Lizenzvertrag Für Eingebettete Cat®-Software

DIESER ABSCHNITT ENTHÄLT EINEN WICHTIGEN HINWEIS. BITTE LESEN SIE IHN SORGFÄLTIG. ABSCHNITT 23 DIESES DOKUMENTES ENTHÄLT EINE VERBINDLICHE SCHIEDSGERICHTSKLAUSEL, DIE EIN SCHIEDSGERICHT AUF INDIVIDUELLER BASIS VORSCHREIBT (ANSTELLE VON SCHIEDSGERICHTSPROZESSEN ODER SAMMELKLAGEN), DEN ZEITRAUM BEGRENZT, INNERHALB DESSEN SIE EINEN ANSPRUCH GEGEN CATERPILLAR GELTEND MACHEN KÖNNEN, UND EINEN VERZICHT AUF IHR RECHT AUF EIN VERFAHREN VOR EINEM RICHTER ODER SCHIEDSGERICHT ODER AUF DIE TEILNAHME AN EINER KOLLEKTIV- ODER SAMMELKLAGE GEGEN CATERPILLAR BEINHALTET.

Lizenzvertrag für eingebettete Cat®-Software

Bitte lesen Sie sich diesen Lizenzvertrag für eingebettete Cat®-Software (dieser "Vertrag") sorgfältig durch. Durch Klicken auf "AKZEPTIEREN" (oder einen ähnlichen Begriff) zu diesem Vertrag oder durch Zugriff auf oder Nutzung der Software (gemäß nachfolgender Definition) verpflichten Sie sich zur Einhaltung dieses Vertrags.

Dieser Vertrag wird zwischen Ihnen, dem Eigentümer oder Betreiber der Maschine (gemäß nachfolgender Definition) (oder gegebenenfalls der von Ihnen vertretenen juristischen Person, der "Kunde"), und Caterpillar Inc., einer Gesellschaft nach dem Recht des US-Bundesstaates Delaware, sowie den Tochtergesellschaften von Caterpillar Inc. einschließlich Caterpillar SARL ("Caterpillar") geschlossen. Dieser Vertrag regelt den Zugang zu und die Nutzung von installierter, eingebetteter oder anderweitig auf Maschinen vorhandener Software sowie der gesamten zugehörigen Dokumentation und aller bereitgestellten Daten durch den Kunden. Caterpillar und der Kunde können gemeinsam als die "Parteien" oder einzeln als eine "Partei" bezeichnet werden. 

CATERPILLAR STELLT DIE SOFTWARE AUSSCHLIESSLICH ZU DEN IN DIESEM VERTRAG FESTGELEGTEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ZUR VERFÜGUNG UND UNTER DER BEDINGUNG, DASS DER KUNDE DIESE AKZEPTIERT UND EINHÄLT. DURCH KLICKEN AUF "AKZEPTIEREN", ZUGREIFEN AUF, AKTUALISIEREN ODER NUTZEN DER SOFTWARE (ODER EINES TEILS DAVON) (A) BESTÄTIGEN SIE GEGENÜBER Caterpillar, dass Sie volljährig sind und die Rechtsfähigkeit besitzen, diesen Vertrag im Namen des KUNDEN abzuschließen, und (B) AKZEPTIERT DER KUNDE DIESEN VERTRAG UND ERKLÄRT SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS ER AN SEINE BEDINGUNGEN RECHTSVERBINDLICH GEBUNDEN IST. WENN DER KUNDE DEN BEDINGUNGEN DIESES VERTRAGS NICHT ZUSTIMMT, GEWÄHRT CATERPILLAR DEM KUNDEN KEINE LIZENZ FÜR DIE SOFTWARE. IN DIESEM FALL DÜRFEN WEDER DER KUNDE NOCH ANDERE PERSONEN ODER UNTERNEHMEN, DIE IM NAMEN DES KUNDEN HANDELN, DIE SOFTWARE, DIE DOKUMENTATION ODER DIE BEREITGESTELLTEN DATEN INSTALLIEREN, AKTUALISIEREN, DARAUF ZUGREIFEN ODER SIE VERWENDEN.

1.                   Definitionen.

Im Sinne dieses Vertrags bezeichnet "verbundenes Unternehmen" eine juristische Person, die eine Partei dieses Vertrags kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder mit ihr zusammen unter gemeinsamer Kontrolle steht (jedoch nur solange eine solche Kontrolle besteht). "Kontrolle" bezeichnet dabei ein Eigentum von mehr als fünfzig Prozent (50 %) des Eigenkapitals oder sonstiger Anteile, die bei der Wahl der Direktoren oder entsprechender Leitungsorgane des Tochterunternehmens stimmberechtigt sind; sofern der in den geltenden Gesetzen zulässige Prozentsatz der Kontrolle unter dem vorherigen Prozentsatz liegt, gilt dieser Prozentsatz.

"Hinweis für autorisierte Benutzer" bezeichnet einen Hinweis für autorisierte Benutzer, der dem autorisierten Benutzer während des normalen Betriebs einer Maschine, einschließlich beim Hochfahren, angezeigt wird.

"Autorisierter Benutzer" bezeichnet jede Person, die vom Kunden oder einem verbundenen Unternehmen des Kunden autorisiert wurde, auf die Ausrüstung und Software zuzugreifen und diese zu nutzen.

"Bereitgestellte Daten" bezeichnet Maschinendaten, die für den Betrieb der Maschine durch den Kunden spezifisch sind und dem Kunden über integrierte Maschinenschnittstellen, API(s), FTP oder andere ähnliche Datenübertragungsdienste zur Verfügung gestellt werden, einschließlich zugehöriger webbasierter Caterpillar-Anwendungen (z. B. VisionLink®), für die der Kunde ein aktuelles und gültiges Abonnement besitzt. Zu den bereitgestellten Daten gehören nicht (i) vertrauliche Informationen, geschützte Daten, personenbezogene Daten, Geschäftsgeheimnisse oder Daten von Caterpillar, die von proprietären Algorithmen abgeleitet sind, mit diesen verwendet werden oder diese beschreiben, (ii) Daten zum Trainieren von Rechenmodellen, die für die Bildklassifizierung, maschinelles Lernen und/oder Systeme künstlicher Intelligenz verwendet werden, und (iii) jede andere Verarbeitung von maschinellen Daten.

"Dokumentation" bezeichnet Benutzerhandbücher, technische Handbücher und andere von Caterpillar in gedruckter, elektronischer oder anderer Form zur Verfügung gestellte Materialien, die die Installation, den Betrieb, die Verwendung oder die technischen Spezifikationen der Maschine oder der Software beschreiben.

"Geistige Eigentumsrechte" bezeichnet alle eingetragenen und nicht eingetragenen Rechte, die gemäß oder in Verbindung mit Patentgesetzen, Urheberrechtsgesetzen, Markengesetzen, Geschäftsgeheimnisgesetzen, Datenbankgesetzen oder anderen Gesetzen über geistiges Eigentum gewährt, angemeldet oder auf andere Weise bekannt oder später wirksam geworden sind, sowie alle ähnlichen oder gleichwertigen Rechte oder Schutzformen, einschließlich des Schutzes durch Gewohnheitsrecht, in allen Teilen der Welt.

"Gesetz(e)" bezeichnet alle Gesetze, Statuten oder Verordnungen auf Bundes-, Landes-, Provinz-, Gemeinde- oder Kommunalebene, an die sich eine Vertragspartei rechtlich halten muss.

"Eingeschränkte Garantie" bezeichnet die Cat® eingeschränkte Garantie, die beim Kauf einer neuen Maschine oder einer Cat® zertifizierten Grunderneuerung Anwendung findet, wie zutreffend.

"Maschine(n)" bezeichnet die von oder im Namen von Caterpillar oder seinen verbundenen Unternehmen hergestellte Maschine oder Ausrüstung, einschließlich aller Komponenten oder Unterbaugruppen davon, auf die die Software geladen ist, in die sie integriert ist, mit der sie verarbeitet wird, in der sie gespeichert ist oder auf die sie anderweitig platziert wird.

"Maschinendaten" bezeichnet alle Daten, Meldungen, Warnungen und sonstigen Informationen, die von den On-Board-Systemen einer Maschine gemessen, beobachtet, angezeigt, empfangen, verarbeitet, erzeugt oder berechnet werden, einschließlich aller bereitgestellten und proprietären Daten.

"Proprietäre Daten" bezeichnet Maschinendaten, bei denen es sich nicht um bereitgestellte Daten handelt, einschließlich von der Maschine von Zeit zu Zeit übermittelter Testdaten (insbesondere Daten aus überwachten Einsatztests, Prototyp-, Evaluations- und Entwicklungsdaten).

"Software" bezeichnet die von Caterpillar bereitgestellte On-Board-Anwendungssoftware, einschließlich des Betriebssystems, der Benutzeroberfläche, der eingebetteten Firmware, der Maschinen- und Software-Schnittstellen, der Treiber, der Netzwerke oder anderer Software, die ganz oder teilweise auf die Maschinen geladen, in diese eingebettet oder anderweitig auf ihnen gespeichert ist, jedoch mit Ausnahme von Software von Drittanbietern.

"Testsoftware" bezeichnet eine Vorabversion einer Software, die für Evaluierungs-, Test- oder sonstige nicht kommerzielle Zwecke lizenziert ist.

"Update" bezeichnet alle Aktualisierungen, Fehlerbehebungen, Versionen, Revisionen, Patches oder andere Fehlerkorrekturen der Software, die Caterpillar dem Kunden zur Verfügung stellt.

2.       Lizenzerteilung. In dem Maße, in dem dies nicht der EU-Datenverordnung (Verordnung EU 2023/2854) widerspricht (d. h. dort, wo die EU-Datenverordnung für bestimmte bereitgestellte Daten gilt) oder anderen geltenden Gesetzen entgegensteht, gewährt Caterpillar dem Kunden hiermit gegebenenfalls eine nicht ausschließliche, nicht unterlizenzierbare, beschränkte Lizenz, die den Beschränkungen in Abschnitt 8 unterliegt, für die Dauer des Vertrags zum Zugriff auf und zur Nutzung der Software, der bereitgestellten Daten und der Dokumentation ausschließlich durch und über autorisierte Benutzer und in angemessener und rechtmäßiger Weise in Übereinstimmung mit der Dokumentation. Voraussetzung hierfür ist, dass der Kunde alle in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen (einschließlich Abschnitt 8) einhält. Diese Lizenz räumt dem Kunden folgende Rechte ein, die ausschließlich vom Kunden oder von autorisierten Benutzern des Kunden ausgeübt werden dürfen:

        2.1.   Nutzung und Ausführung der Software ausschließlich zum bestimmungsgemäßen Betrieb der Maschine; und 

        2.2.   Herunterladen und Verwendung der Dokumentation ausschließlich zur Unterstützung der lizenzierten Nutzung der Software gemäß diesem Vertrag.

Alle vom Kunden erstellten Kopien der Software und der Dokumentation sind ausschließliches Eigentum von Caterpillar, unterliegen den Bedingungen dieses Vertrags und müssen alle in den Originalen enthaltenen Hinweise auf Warenzeichen, Urheberrechte, Patente und sonstige geistige Eigentumsrechte enthalten. Die Software wird ausschließlich für die gewerbliche, geschäftliche, handwerkliche oder berufliche Nutzung durch den Kunden zur Verfügung gestellt und ist nicht für die Nutzung durch Verbraucher in persönlicher Eigenschaft bestimmt oder lizenziert.

3.       Testsoftware Soweit es sich bei der unter diesem Vertrag lizenzierten Software um Testsoftware handelt, ist der Kunde nur berechtigt, die Testsoftware zu Evaluierungs-, Schulungs-, Test- oder sonstigen nicht kommerziellen Zwecken zu nutzen. DER KUNDE ERKENNT AN UND ERKLÄRT SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS DIE TESTSOFTWARE MÄNGEL UND FEHLER ENTHALTEN KANN UND DASS DIE TESTSOFTWARE OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE JEGLICHE GARANTIE ODER ZUSICHERUNG JEGLICHER ART ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WIRD UND DASS CATERPILLAR IM RAHMEN DIESES VERTRAGS KEINERLEI HAFTUNG IN BEZUG AUF DIE TESTSOFTWARE ÜBERNIMMT. Caterpillar behält sich das Recht vor, die Testsoftware jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu unterbrechen, auszusetzen oder zurückzuziehen. Im Falle einer solchen Beendung ist der Kunde verpflichtet, die neueste empfohlene Version der Software, auf die sich die Testsoftware bezieht, zu installieren, wobei es sich auch um die zuvor installierte Version handeln kann.

4.       OPERATIVE VERANTWORTUNG. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass die Software nur auf sichere Weise aufgerufen und verwendet wird. Ohne Einschränkung des Vorstehenden (a) erkennt der Kunde an, dass es in seiner alleinigen Verantwortung liegt, beim Zugriff auf die Software und die Maschinen sowie bei deren Nutzung die erforderliche Sorgfalt walten zu lassen und alle gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten; und (b) stellt der Kunde sicher, dass seine autorisierten Benutzer alle erforderlichen Schulungen erhalten haben und anderweitig in der Lage sind, die Software zu nutzen und die Maschinen zu bedienen.

5.       Rechtsvorbehalt. Die Software, die bereitgestellten Daten und die Dokumentation werden dem Kunden unter Lizenz zur Verfügung gestellt und nicht verkauft. Der Kunde erwirbt im Rahmen dieses Vertrags keine Eigentumsrechte oder sonstigen Rechte an der Software, den proprietären Daten oder der Dokumentation. Der Kunde darf die Software, die proprietären Daten oder die Dokumentation nur in Übereinstimmung mit der gewährten Lizenz und vorbehaltlich aller in diesem Vertrag enthaltenen Bestimmungen, Bedingungen und Einschränkungen nutzen. Vorbehaltlich der Rechte, die dem Kunden im Rahmen dieses Vertrags ausdrücklich gewährt werden, behält sich Caterpillar alle Rechte, Titel und Interessen an der Software, der Dokumentation und den Maschinendaten sowie alle geistigen Eigentumsrechte vor, die sich aus oder in Verbindung mit der Software, der Dokumentation und den Maschinendaten ergeben. Diese Klausel verliert in dem Maße ihre Geltung, in dem bestimmte bereitgestellte Daten der EU-Datenverordnung oder anderen geltenden Gesetzen unterliegen und diese Klausel gegebenenfalls der EU-Datenverordnung oder anderen geltenden Gesetzen widersprechen würde.

6.       Open-Source-Software. Ungeachtet etwaiger gegenteiliger Bestimmungen in diesem Vertrag stellt Open-Source-Software, die als Teil der Software enthalten ist, wie in der Dokumentation angegeben, keinen Teil der Software dar, wie in diesem Vertrag definiert, und ist nicht gemäß den Bedingungen dieses Vertrags lizenziert, sondern unterliegt stattdessen den Bedingungen der anwendbaren Open-Source-Softwarelizenz. Sofern gemäß den Bedingungen einer Open-Source-Softwarelizenz nichts anderes erforderlich ist, gewährt Caterpillar dem Kunden nicht das Recht auf Erhalt des Quellcodes für die Open-Source-Software; in einigen Fällen stehen dem Kunden jedoch Rechte und der Zugriff auf den Quellcode direkt von den Lizenzgebern zur Verfügung. Wenn der Kunde berechtigt ist, den Quellcode von Caterpillar für Open-Source-Software zu erhalten, die in der Software enthalten ist, kann der Kunde den Quellcode kostenlos erhalten, indem er Caterpillar unter der unten angegebenen Adresse eine schriftliche Anfrage zukommen lässt. Eine Liste der zusammen mit der Software vertriebenen Open-Source-Software ist in der Software (oder an einem anderen, von Zeit zu Zeit von Caterpillar festgelegten Ort) verfügbar. Für die Zwecke dieses Vertrags bezeichnet "Open-Source-Software" Softwareprogramme oder -bibliotheken, die von Caterpillar als unter einer Open-Source-Softwarelizenz stehend gekennzeichnet sind, sowie alle Modifikationen, abgeleiteten Werke und ausführbaren Dateien, die auf diesen Softwareprogrammen oder -bibliotheken basieren oder von ihnen abgeleitet sind, sofern diese Modifikationen, abgeleiteten Werke und/oder ausführbaren Dateien gemäß ihren Bedingungen ebenfalls der anwendbaren Open-Source-Softwarelizenz unterliegen.

7.       Optionale, softwaredefinierte Funktionen.Die Software kann optionale Funktionen ("Softwarefunktionen") enthalten, die optionale Funktionen oder Funktionen innerhalb der Software ermöglichen, einschließlich der Fähigkeit, mit Produkten und Dienstleistungen von Caterpillar ("Caterpillar-Integrationen") und Produkten oder Dienstleistungen von Drittanbietern ("Drittanbieter-Integrationen") zu interagieren oder diese zu integrieren. Solche Softwarefunktionen können dem Kunden gegen eine zusätzliche Gebühr auf Abonnementbasis zur Verfügung gestellt werden, die bei autorisierten Caterpillar-Händlern oder bei Caterpillar erworben werden kann und für die gegebenenfalls gesonderte Nutzungsbedingungen gelten. Im Falle einer Softwarefunktion mit Drittanbieter-Integration gilt Folgendes: (i) Jede Transaktion oder jeder Vorgang, der über eine Softwarefunktion mit Drittanbieter-Integration abgeschlossen wird, findet zwischen dem Kunden und dem betreffenden Drittanbieter statt, nicht zwischen dem Kunden und Caterpillar, insbesondere in Bezug auf die Geschäftsbedingungen, Gebühren, Support und Wartung sowie alle damit verbundenen Systemintegrationsdienste; und (ii) die über eine solche Drittanbieter-Integration bezogenen Leistungen basieren auf der neuesten von diesem Drittanbieter bereitgestellten Leistung, und Caterpillar ist nicht für deren Verfügbarkeit oder Genauigkeit verantwortlich oder anderweitig für solche Drittanbieter-Integrationen haftbar. Die Softwarefunktionen können von der Netzwerkkonnektivität, Serviceunterbrechungen und Verfügbarkeit abhängen, die außerhalb der Kontrolle von Caterpillar liegen. Caterpillar behält sich das Recht vor, die Unterstützung von Softwarefunktionen jederzeit einzustellen. Soweit Software mit Dienstleistungen von Caterpillar verbunden ist oder mit diesen zusammenarbeitet, kann jede Dienstleistung von Caterpillar gesonderten Nutzungsbedingungen unterliegen. Der Kunde verpflichtet sich, die Dienstleistungen von Caterpillar nur in Übereinstimmung mit den geltenden Nutzungsbedingungen zu nutzen.

8.       Beschränkungen. In dem Maße, in dem dies nicht der EU-Datenverordnung (Verordnung EU 2023/2854) widerspricht (d. h. dort, wo die EU-Datenverordnung für bestimmte bereitgestellte Daten gilt) oder anderen geltenden Gesetzen entgegensteht, und sofern nicht anderweitig von Caterpillar schriftlich genehmigt oder durch anwendbares Recht vorgeschrieben, schließt die gemäß Abschnitt 2 oben gewährte Lizenz ausdrücklich folgende Rechte aus, und der Kunde ist nicht berechtigt und darf seine autorisierten Benutzer nicht veranlassen, Folgendes zu unternehmen, weder direkt noch indirekt:

        8.1.                         Ändern oder Erstellen abgeleiteter Werke der Software oder der Dokumentation;

        8.2.                         Kopieren der Software oder der Dokumentation, außer wie in diesem Vertrag vorgesehen;

        8.3.                         Zerlegen der Software, die als Einzelprodukt lizenziert ist, in ihre Bestandteile oder Nutzung der Software in Verbindung mit einem anderen Gerät oder einer anderen Maschine als der Maschine;

        8.4.                         Zurückentwickeln, Dekompilieren, Disassemblieren oder anderweitig versuchen, den Quellcode eines Teils der Software oder der Maschine abzuleiten oder die bereitgestellten Daten zu diesem Zweck zu verwenden;

        8.5.                         Entfernen oder Ändern von Markenzeichen, Logos, Urheberrechtshinweisen oder sonstigen Eigentumsvermerken, Legenden, Symbolen oder Aufklebern in der Software oder der Dokumentation;

        8.6.                         Verwenden der Software, der bereitgestellten Daten oder der Dokumentation unter Verstoß gegen ein Gesetz;

        8.7.                         Veröffentlichen oder Bekanntgeben von Ergebnissen von Benchmark-Tests, die mit Software oder proprietären Daten durchgeführt wurden, an Dritte;

        8.8.                         Verwenden der Software, Maschinendaten, Dokumentation, vertraulicher Informationen oder geistiger Eigentumsrechte von Caterpillar zur Wettbewerbsanalyse oder zur Entwicklung von Technologien (einschließlich Software), die mit den Produkten und Dienstleistungen von Caterpillar identisch oder diesen ähnlich sind, oder zur Entwicklung solcher Technologien (einschließlich Software) durch Dritte;

        8.9.                         Versuch, unbefugten Zugriff auf Software, Authentifizierungsdaten für die Software oder dazugehörige Caterpillar-Konten zu erhalten oder anderen einen solchen Zugriff zu ermöglichen;

        8.10.                     Zugreifen auf geschützte Daten, Abrufen von geschützten Daten oder der Versuch, auf geschützte Daten zuzugreifen oder sie abzurufen; oder

        8.11.                     Verwenden der Software für einen Zweck, für den sie nicht vorgesehen ist.

9.       Autorisierte Benutzer. Der Kunde ist verantwortlich und haftbar für jegliche Nutzung der Software, der bereitgestellten Daten und der Dokumentation durch einen Zugriff darauf, der direkt oder indirekt durch den Kunden erfolgt. Insbesondere und ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden einzuschränken, ist der Kunde verantwortlich und haftbar für alle Handlungen und Unterlassungen in Verbindung mit der Software, den bereitgestellten Daten und der Dokumentation durch seine autorisierten Benutzer oder jede andere Person, der der Kunde oder ein autorisierter Benutzer Zugang zur Software, den bereitgestellten Daten oder der Dokumentation gewährt oder die Software, die bereitgestellten Daten oder die Dokumentation nutzt, unabhängig davon, ob ein solcher Zugang oder eine solche Nutzung durch diesen Vertrag gestattet ist oder nicht. Sofern dies von der jeweiligen Maschine unterstützt wird, hat der Kunde dafür Sorge zu tragen, dass jeder seiner autorisierten Benutzer vor dem Zugriff auf die Software und deren Nutzung die Nutzungsbedingungen für autorisierte Benutzer zur Kenntnis nimmt.

10.   Maßnahmen zur Einhaltung von Vorschriften. Die Software kann einen technischen Kopierschutz oder andere Sicherheitsfunktionen enthalten, die dazu dienen, eine unbefugte Nutzung der Software, der Dokumentation oder der Maschinendaten zu verhindern, einschließlich Funktionen zum Schutz vor einer Nutzung der Software, der Dokumentation oder der Maschinendaten, die gemäß Abschnitt 8 (Beschränkungen) verboten ist. Der Kunde darf solche Kopierschutz- oder Sicherheitsfunktionen nicht entfernen, deaktivieren, umgehen oder anderweitig außer Kraft setzen oder eine Umgehungslösung implementieren und darf dies auch nicht versuchen. In dem Maße, in dem der Zugriff auf die Software und ihre Nutzung an Authentifizierungsdaten von Caterpillar gebunden ist, ist der Kunde für die Vertraulichkeit dieser Anmeldedaten verantwortlich. Der Kunde muss Caterpillar unverzüglich benachrichtigen, wenn er einen möglichen Missbrauch, Verlust oder eine Offenlegung seiner Authentifizierungsdaten oder einen Sicherheitsvorfall im Zusammenhang mit der Software oder den dazugehörigen Caterpillar-Konten feststellt.

11.   Aktualisierungen. Caterpillar kann nach eigenem Ermessen Aktualisierungen entwickeln und bereitstellen. Alle derartigen Aktualisierungen gelten, soweit sie zur Verfügung gestellt werden, als Software und die zugehörige Dokumentation als Dokumentation, die allen Bestimmungen und Bedingungen dieses Vertrags unterliegt.

12.   Fernaktualisierungen. Caterpillar kann Ferndiagnosen durchführen und Software-Fernaktualisierungen bereitstellen, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist und von der Software und der Maschine unterstützt wird. Die Verfahren von Caterpillar für die Bereitstellung von Fernaktualisierungen sind in den Caterpillar-Richtlinien für Fernaktualisierungen beschrieben, die unter https://www.cat.com/en_US/support/technologysolutionsnew/remoteservicesprocess.html verfügbar sind und von Caterpillar von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass er sich für die Teilnahme an den von Caterpillar zur Verfügung gestellten Remote Services (einschließlich Ferndiagnose und Fernaktualisierungen und -upgrades) und den damit verbundenen Telematikgeräten entscheidet und Caterpillar autorisiert, auf diese Aktualisierungen gemäß der Datenschutzerklärung und den im vorstehenden Software-Aktualisierungsprozess beschriebenen Verfahren aus der Ferne zuzugreifen, sie zu programmieren und zu installieren. Caterpillar garantiert nicht, dass die vom Kunden festgelegten Benutzerpräferenzen und Konfigurationseinstellungen nach einer Aktualisierung oder einem Upgrade, sei es per Fernzugriff oder anderweitig, beibehalten werden.

13.   Datenerhebung und -nutzung.  

        13.1.                     Die Software kann Maschinendaten erfassen und an Caterpillar weiterleiten. Der Kunde ermächtigt Caterpillar und seine verbundenen Unternehmen, Geschäftspartner und Händler, Maschinendaten zu erfassen. Alle Maschinendaten werden in Übereinstimmung mit diesem Vertrag und der Datenschutzerklärung von Caterpillar erfasst, verarbeitet und weitergegeben. Kopien dieser Dokumente finden Sie unter https://www.caterpillar.com/de/legal-notices/data-governance-statement.html. Die gesammelten, erfassten, gespeicherten, übertragenen oder verarbeiteten Maschinendaten können sich im Laufe der Zeit ändern und je nach den von der Software bereitgestellten Merkmalen und Funktionen variieren.  Für die Zwecke der EU-Datenverordnung (sofern zutreffend) oder anderer geltender Gesetze stimmt der Kunde der Erfassung und Nutzung der Maschinendaten durch Caterpillar und die Tochtergesellschaften, Geschäftspartner und Händler von Caterpillar in dem Maße zu, in dem es sich dabei nicht um personenbezogene Daten handelt.  

        13.2.                     Caterpillar kann die gesammelten Maschinendaten verwenden, um Computermodelle zu trainieren, die für die Bildklassifizierung, maschinelles Lernen und/oder Systeme künstlicher Intelligenz verwendet werden, um die Produkte und Dienstleistungen von Caterpillar zu verbessern.

        13.3.                     In dem Maße, in dem dies nicht der EU-Datenverordnung (sofern zutreffend) oder anderen geltenden Gesetzen widerspricht und soweit die Maschinendaten nicht bereits Eigentum von Caterpillar sind, überträgt der Kunde hiermit alle Rechte, das vollständige rechtliche und wirtschaftliche Eigentum und alle Interessen, einschließlich aller zugrundeliegenden geistigen Eigentumsrechte, an den Maschinendaten auf Caterpillar (und, soweit möglich, überträgt er hiermit alle künftigen Rechte durch gegenwärtige Abtretung). Jeglicher im Zusammenhang mit dem Vorstehenden entstehende Firmenwert geht auf Caterpillar über. Soweit die Maschinendaten personenbezogene Daten enthalten, verwendet Caterpillar personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung und den Datenschutzrichtlinien von Caterpillar, die unter https://www.caterpillar.com/de/legal-notices/data-governance-statement.html eingesehen werden können.

        13.4.                     Der Kunde versichert und gewährleistet, dass er alle erforderlichen Einwilligungen der autorisierten Benutzer zur Erfassung, Nutzung, Weitergabe und Verarbeitung der Maschinendaten durch Caterpillar eingeholt und alle erforderlichen Benachrichtigungen an diese versandt hat.

        13.5.                     In dem Maße, in dem dies nicht der EU-Datenverordnung (sofern zutreffend) oder anderen geltenden Gesetzen widerspricht, versichert und gewährleistet der Kunde, dass er die Software, die Dokumentation und die Maschinendaten oder Inhalte, Daten, Outputs oder andere Informationen, die er von der Software, der Dokumentation und den Maschinendaten erhält oder ableitet, weder direkt noch indirekt für die Erstellung, das Training, das Testen oder eine sonstige Verbesserung von Algorithmen oder Systemen des maschinellen Lernens, der Bildklassifikation oder der künstlichen Intelligenz, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Architekturen, Modelle oder Gewichtungen, verwenden wird oder Dritten die Verwendung gestatten wird.

14.   Cybersicherheit. Der Kunde darf keine Schritte unternehmen, um Sicherheitskontrollen in Bezug auf die Software, proprietäre Daten oder proprietäre On-Board-Technologien von Caterpillar zu umgehen oder aufzuheben. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Sicherheitsleistung der Software zu testen oder die Software in einer Weise zu nutzen, die sich negativ auf die Sicherheit, Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit oder Leistung der Software, der Maschinen oder der Maschinendaten auswirkt. Ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden einzuschränken, bestätigt und stimmt der Kunde zu, dass er nicht versuchen wird, (a) auf geschützte Daten zuzugreifen (und es auch Dritten nicht gestatten wird, dies zu tun) und (b) Geräte von Dritten zu verwenden, die nicht ausdrücklich von Caterpillar in der Dokumentation für den Zugriff auf bereitgestellte Daten genehmigt wurden, insbesondere da solche Geräte die Sicherheit, Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit oder Leistung der Software beeinträchtigen können.

15.   Vertraulichkeit.Der Kunde stimmt zu, dass die Software, die Dokumentation (soweit von Caterpillar als "vertraulich" oder als "proprietär" gekennzeichnet) und alle proprietären Daten vertrauliche, proprietäre Informationen und Geschäftsgeheimnisse von Caterpillar darstellen. Der Kunde gestattet nur autorisierten Benutzern die Nutzung der Software oder die Einsichtnahme in die Dokumentation. Der Kunde verpflichtet sich, diese vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und sie ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Caterpillar nicht an Dritte weiterzugeben, zu kopieren, offenzulegen, zur Verfügung zu stellen oder anderweitig verfügbar zu machen. Der Kunde verpflichtet sich, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz dieser vertraulichen Informationen zu ergreifen und sich nach besten Kräften zu bemühen, die Sicherheit der dem Kunden von Caterpillar zur Verfügung gestellten Software zu gewährleisten. Der Kunde wird sich nach besten Kräften bemühen, mit Caterpillar zusammenzuarbeiten und Caterpillar dabei zu unterstützen, jede unbefugte Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung, Erstellung abgeleiteter Werke oder Offenlegung der Software, Dokumentation und proprietären Daten oder von Teilen davon, die der Kunde als vertrauliche Geschäftsgeheimnisse von Caterpillar anerkennt und die urheberrechtlich geschützt sind, zu identifizieren und zu verhindern.

16.   Billigkeitsrechtlicher Rechtsbehelf.Wenn der Kunde gegen seine Verpflichtungen in Bezug auf Vertraulichkeit, geistiges Eigentum oder Datensicherheit verstößt (oder zu verstoßen versucht oder zu verstoßen droht), ist Caterpillar berechtigt, ohne die Notwendigkeit einer Sicherheitsleistung oder eines Schadensnachweises direkt ein zuständiges Gericht anzurufen, um eine einstweilige Verfügung zu erwirken, die den Kunden zur Leistung verpflichtet und ihn von weiteren Verstößen (oder versuchten Verstößen) abhält.

17.   Verbesserungen.Alle Verbesserungen oder abgeleiteten Werke, die auf der Grundlage von Software, Dokumentation, Maschinendaten oder vertraulichen Informationen von Caterpillar konzipiert, erstellt oder entwickelt werden, sind Eigentum von Caterpillar ("Verbesserungen"). In dem Maße, in dem dies nicht der EU-Datenverordnung (Verordnung EU 2023/2854) widerspricht (d. h. dort, wo die EU-Datenverordnung für bestimmte bereitgestellte Daten gilt) oder anderen geltenden Gesetzen entgegensteht, und soweit der Kunde Verbesserungen erstellt, entwirft, entwickelt und/oder besitzt, gewährt er Caterpillar hiermit ein nicht ausschließliches, unbefristetes, unwiderrufliches, unkündbares, übertragbares, gebührenfreies, vollständig bezahltes, weltweites Recht bzw. eine solche Lizenz (einschließlich des Rechts, auf verschiedenen Ebenen Unterlizenzen zu gewähren und zu autorisieren) an den Verbesserungen, die vom Kunden erstellt wurden oder sich im Besitz des Kunden befinden, und an allen zugehörigen Rechte am geistigen Eigentum für beliebige Zwecke und in sämtlichen Medien, einzeln oder kombiniert in Materialien jeglicher Art, und der Kunde verzichtet auf jegliche diesbezüglichen Urheberpersönlichkeitsrechte und ähnlichen Rechte.

18.   Feedback.Wenn der Kunde (und autorisierte Benutzer) Caterpillar, seinen verbundenen Unternehmen oder Händlern Ideen, Vorschläge, Anregungen oder andere Materialien ("Feedback") zur Verfügung stellt, einschließlich in Bezug auf die Software, Dokumentation, Maschinendaten oder die Maschine, erkennt der Kunde an und stimmt zu, dass dieses Feedback nicht vertraulich ist und dass die Bereitstellung dieses Feedbacks unentgeltlich, unaufgefordert und uneingeschränkt erfolgt und Caterpillar keine treuhänderischen oder sonstigen Verpflichtungen auferlegt. Ferner gewährt der Kunde (und autorisierte Benutzer) Caterpillar hiermit ein nicht exklusives, unbefristetes, unwiderrufliches, nicht kündbares, übertragbares, gebührenfreies, vollständig bezahltes, weltweites Recht bzw. eine solche Lizenz (einschließlich des Rechts, auf verschiedenen Ebenen Unterlizenzen zu gewähren und zu autorisieren) in Bezug auf solches Feedback und sämtliche zugehörigen Rechte am geistigen Eigentum für beliebige Zwecke und in sämtlichen Medien, einzeln oder kombiniert in Materialien jeglicher Art, und der Kunde verzichtet auf jegliche diesbezüglichen Urheberpersönlichkeitsrechte und ähnlichen Rechte. Bei einer Weitergabe von solchem Feedback durch Caterpillar an Dritte (d. h. nicht die verbundenen Unternehmen von Caterpillar sowie die Lizenzgeber, Dienstleister, Lieferanten, Subunternehmer und Händler von Caterpillar und der verbundenen Unternehmen von Caterpillar) wird das Feedback nicht Ihnen zugeschrieben.

19.   Eingeschränkte Garantie. AUSSER WIE AUSDRÜCKLICH IN DER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE ANGEGEBEN, STETS VORBEHALTLICH DES ABSCHNITTS 21.2 UND IN DEM MASSE, IN DEM DIES NICHT DER EU-DATENVERORDNUNG ODER ANDEREN GELTENDEN GESETZEN WIDERSPRICHT, GEBEN CATERPILLAR UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN SOWIE JEDER IHRER JEWEILIGEN LIZENZGEBER, DIENSTLEISTER, LIEFERANTEN, UNTERAUFTRAGNEHMER UND VERTRIEBSHÄNDLER (DIE "CATERPILLAR-PARTEIEN") KEINERLEI AUSDRÜCKLICHE, KONKLUDENTE, GESETZLICH VORGESCHRIEBENE ODER SONSTIGE GEWÄHRLEISTUNGEN UND ZUSICHERUNGEN AB, EINSCHLIESSLICH DER GEWÄHRLEISTUNGEN UND ZUSICHERUNGEN DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN UND DER HANDELSÜBLICHKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIE SOFTWARE, IHR INHALT, DIE BEREITGESTELLTEN DATEN, DIE DOKUMENTATION UND ALLE ANDEREN MIT DER SOFTWARE, DER DOKUMENTATION UND DEN BEREITGESTELLTEN DATEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN MATERIALIEN WERDEN OHNE MÄNGELGEWÄHR UND WIE VERFÜGBAR OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. OHNE EINSCHRÄNKUNG DES VORSTEHENDEN UND GEGEBENENFALLS IN DEM MASSE, IN DEM DIES NICHT DER EU-DATENVERORDNUNG ODER ANDEREN GELTENDEN GESETZEN WIDERSPRICHT, ÜBERNIMMT KEINE DER CATERPILLAR-PARTEIEN EINE GEWÄHRLEISTUNG DAFÜR, DASS DIE SOFTWARE ODER DIE BEREITGESTELLTEN DATEN FREI VON FEHLERN ODER UNTERBRECHUNGEN SIND (EINSCHLIESSLICH UNTERBRECHUNGEN AUFGRUND VON CYBERANGRIFFEN ODER SCHADCODE ODER ANDERWEITIG) ODER MIT HARDWARE, DATEN ODER SOFTWARE KOMPATIBEL ODER INTEROPERABEL SIND, ODER DASS ES SICH UM SOFTWARE HANDELT, DIE NICHT AUSDRÜCKLICH IN DER DOKUMENTATION AUFGEFÜHRT IST (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF JEGLICHE DRITTANBIETER-INTEGRATION). DIE CATERPILLAR-PARTEIEN ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN, DIE SICH AUS DEM ZUGRIFF AUF DIE SOFTWARE, DOKUMENTATION ODER BEREITGESTELLTEN DATEN ODER IHRER NUTZUNG DURCH DEN KUNDEN (EINSCHLIESSLICH AUTORISIERTER BENUTZER) ERGEBEN. DER KUNDE ERKLÄRT SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS DER ZUGRIFF AUF ODER DIE NUTZUNG DER SOFTWARE, DER DOKUMENTATION UND DER BEREITGESTELLTEN DATEN DURCH DEN KUNDEN (EINSCHLIESSLICH AUTORISIERTER BENUTZER) NACH EIGENEM ERMESSEN ERFOLGT. UNGEACHTET DES ZUGRIFFS DES KUNDEN (EINSCHLIESSLICH AUTORISIERTER BENUTZER) AUF DIE SOFTWARE, DOKUMENTATION UND BEREITGESTELLTEN DATEN UND IHRER NUTZUNG ÜBERNIMMT DER KUNDE ALLE RISIKEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ORDNUNGSGEMÄSSEN BETRIEB, DEM SUPPORT UND DER WARTUNG DER SOFTWARE, DOKUMENTATION UND BEREITGESTELLTEN DATEN. DIE VORSTEHENDEN AUSSCHLÜSSE UND EINSCHRÄNKUNGEN GELTEN NICHT FÜR FOLGENDE FÄLLE: (A) VERLETZUNGEN ODER TODESFÄLLE, SOWEIT DIESE DIREKT DURCH GROBE FAHRLÄSSIGKEIT EINER CATERPILLAR-PARTEI VERURSACHT WERDEN, UND (B) BETRUG ODER VORSÄTZLICHES ODER GROB FAHRLÄSSIGES FEHLVERHALTEN. DIE SOFTWARE, DOKUMENTATION UND BEREITGESTELLTEN DATEN SIND NICHT DAZU BESTIMMT, NOTFALL-, BETRIEBS- ODER SICHERHEITSKRITISCHE FUNKTIONEN BEREITZUSTELLEN, UND DER KUNDE DARF DIE SOFTWARE, DIE DOKUMENTATION ODER DIE BEREITGESTELLTEN DATEN NICHT FÜR SOLCHE ZWECKE NUTZEN. SOFERN NICHT AUSDRÜCKLICH IN DER PRODUKTDOKUMENTATION ANGEGEBEN, SIND DIE SOFTWARE, DIE DOKUMENTATION UND DIE BEREITGESTELLTEN DATEN NICHT FÜR DIE DIREKTE ODER INDIREKTE VERWENDUNG ODER IN VERBINDUNG MIT DEM BETRIEB VON NOTFALL-, MISSIONSKRITISCHEN ODER SICHERHEITSRELEVANTEN ANWENDUNGEN AUSGELEGT, EINSCHLIESSLICH MEDIZINISCHER ODER LEBENSERHALTENDER SYSTEME, ANWENDUNGEN FÜR DEN BETRIEB VON FAHRZEUGEN AUF AUTOBAHNEN ODER FÜR POLIZEI-, FEUERWEHR- ODER ANDEREN SICHERHEITSRELEVANTEN REAKTIONSSYSTEMEN ODER MILITÄRISCHEN ODER LUFT- UND RAUMFAHRTANWENDUNGEN, WAFFENSYSTEMEN ODER -UMGEBUNGEN ODER ANDEREN ANWENDUNGEN ODER ZWECKEN, DIE NICHT DEM NORMALEN BETRIEB VON BAUSTELLEN ODER BERGWERKEN IN DER INDUSTRIE ODER INDUSTRIELLEN ENERGIE- UND TRANSPORTANWENDUNGEN ENTSPRECHEN, UND SIE AKZEPTIEREN ALLE RISIKEN, DIE MIT EINER SOLCHEN VERWENDUNG VERBUNDEN SIND. CATERPILLAR ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE FÜR DIE ERGEBNISSE ODER DIE RICHTIGKEIT DER ERGEBNISSE, DIE DER KUNDE AUS DER SOFTWARE, DER DOKUMENTATION ODER DEN BEREITGESTELLTEN DATEN ERZIELEN KANN.

20.   Freistellung.

        20.1.                     Der Kunde wird auf eigene Kosten alle Ansprüche, Klagen, Prozesse oder Verfahren ("Ansprüche") Dritter, die gegen Caterpillar, seine verbundenen Unternehmen oder deren jeweilige Direktoren, leitende Angestellte, Mitarbeiter, Vertreter, Lizenzgeber, Dienstleister, Lieferanten, Subunternehmer, Vertriebspartner oder Händler erhoben werden, abwehren und/oder beilegen (einzeln und gemeinsam die "freigestellte(n) Partei(en) von Caterpillar"), die sich ergeben aus oder in Zusammenhang stehen mit (a) dem Zugriff des Kunden (einschließlich autorisierter Benutzer) auf die Software oder deren Nutzung unter Verletzung einer Bestimmung dieses Vertrags; oder (c) einer Behauptung, dass Informationen, Materialien oder Inhalte, die der Kunde (einschließlich autorisierter Benutzer) im Rahmen dieses Vertrags übermittelt oder anderweitig zur Verfügung stellt, oder eine Drittanbieter-Integration mit Produkten oder Dienstleistungen von Drittanbietern das geistige Eigentum oder andere Rechte eines Dritten verletzen oder unrechtmäßig nutzen, und Sie werden in jedem Fall alle Schadenersatz- und Vergleichszahlungen leisten, die rechtskräftig zuerkannt wurden, soweit sie auf einem solchen Anspruch beruhen (jeweils ein "vom Kunden freizustellender Anspruch"). Auf Ihre Bitte und auf Ihre Kosten leistet Caterpillar angemessene Unterstützung bei der Abwehr und/oder Beilegung derartiger Forderungen.

        20.2.                     Caterpillar wird auf eigene Kosten jeden gegen Sie (die "freigestellte Partei des Kunden") erhobenen Anspruch abwehren und/oder beilegen, in dem behauptet wird, dass die Software US-Patente oder in den USA registrierte Urheberrechte verletzt (der "von Caterpillar freigestellte Anspruch"). Caterpillar zahlt den kompletten zugesprochenen Schadenersatz und die Abfindungssummen, welche im Zusammenhang mit einem von Caterpillar freigestellten Anspruch verhängt werden. Ungeachtet des Vorstehenden ist Caterpillar nicht verpflichtet, (i) einen vom Kunden freizustellenden Anspruch abzuwehren und/oder beizulegen oder (ii) einen Anspruch abzuwehren und/oder beizulegen, der sich ergibt aus oder im Zusammenhang steht mit: (A) Zugriff auf die Software oder Verwendung der Software im Widerspruch zu diesem Vertrag und der Dokumentation; (B) Verwendung einer anderen als der aktuellen, unveränderten Version der Software; (C) Verwendung, Modifizierung, Betrieb oder Kombination der Software mit Softwareprogrammen, Daten, Geräten oder Dokumentation, die nicht von Caterpillar stammen (einschließlich jeglicher Drittanbieter-Integration), wenn eine solche Verletzung ohne eine solche Verwendung, Modifizierung, einen solchen Betrieb oder eine solche Kombination vermieden worden wäre; (D) Einhaltung von Entwürfen, Spezifikationen oder Anweisungen des Kunden (einschließlich autorisierter Benutzer); (E) Softwarekomponenten oder Open-Source-Software Dritter; oder (F) Testsoftware.

        20.3.                     Wenn die Software Gegenstand eines von Caterpillar freizustellenden Anspruchs wird (oder nach vernünftiger Einschätzung von Caterpillar wahrscheinlich wird), ist Caterpillar nach eigenem Ermessen berechtigt, für den Kunden das Recht zur weiteren Nutzung der Software zu erwirken oder die Software zu ersetzen oder so zu ändern, dass sie nicht mehr rechtsverletzend ist. Wenn Caterpillar keine der oben genannten Optionen in angemessener Weise zur Verfügung steht, kann Caterpillar den Zugriff des Kunden auf die Software oder die Nutzung der Software durch den Kunden beenden. In diesem Fall besteht der einzige Rechtsbehelf des Kunden darin, vom Caterpillar-Händler, der die Maschine an den Kunden verkauft hat, eine Rückerstattung des Teils des Kaufpreises zu verlangen, den der Kunde für die angeblich rechtsverletzende Software gezahlt hat. Auf Bitte von Caterpillar und ausschließlich auf Kosten von Caterpillar unterstützt der Kunde Caterpillar in angemessenem Umfang bei der Abwehr und/oder Beilegung eines solchen Anspruchs.

        20.4.                     SOWEIT DIES NICHT DURCH GELTENDES RECHT UNTERSAGT IST ODER DER EU-DATENVERORDNUNG BZW. ANDEREN GELTENDEN GESETZEN WIDERSPRICHT, STELLEN DIE OBIGEN FESTLEGUNGEN DIE GESAMTE HAFTUNG DER VERTRAGSPARTNER, IHRER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN UND VON DEREN JEWEILIGEN LIZENZGEBERN, DIENSTLEISTERN, SUBUNTERNEHMERN, LIEFERANTEN UND HÄNDLERN DAR, SOWIE DAS EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE RECHTSMITTEL DES JEWEILS ANDEREN VERTRAGSPARTNERS IN BEZUG AUF ANSPRÜCHE WEGEN VERLETZUNG, MISSACHTUNG ODER SONSTIGER VERSTÖSSE GEGEN DIE RECHTE AM GEISTIGEN EIGENTUM DRITTER IM ZUSAMMENHANG MIT DEM GEGENSTAND DIESES VERTRAGS.

        20.5.                     Die freigestellte Partei von Caterpillar oder die freigestellte Partei des Kunden (je nach Sachlage) hat die freistellungspflichtige Partei unverzüglich von einem Anspruch gemäß diesem Abschnitt 20 in Kenntnis zu setzen, wobei die Unterlassung einer solchen Mitteilung die freistellungspflichtige Partei nicht von ihren Freistellungsverpflichtungen gemäß diesem Abschnitt 20 entbindet und sofern und nur soweit die freistellungspflichtige Partei nachweisen kann, dass sie durch eine solche Unterlassung an der Erfüllung ihrer Pflichten gehindert wurde. Die freigestellte Partei von Caterpillar oder die freigestellte Partei des Kunden (je nach Sachlage) gewährt der freistellungspflichtigen Partei die volle Kontrolle und Autorität über die Abwehr und Beilegung des betreffenden Anspruchs und unterstützt diese in angemessenem Umfang, mit der Ausnahme, dass (a) ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der freistellenden Partei von Caterpillar oder der freistellenden Partei des Kunden (je nach Sachlage) kein Vergleich geschlossen werden darf, der die freigestellte Partei von Caterpillar oder die freigestellte Partei des Kunden (je nach Sachlage) verpflichtet, eine Haftung anzuerkennen oder eine Zahlung zu leisten oder eine sonstige Verpflichtung zu übernehmen, wobei diese Zustimmung nicht ohne triftigen Grund verweigert oder verzögert werden darf; und (b) die von Caterpillar freigestellte Partei oder die vom Kunden freigestellte Partei sich auf eigene Kosten mit dem eigenen Rechtsbeistand der freigestellten Partei an der Verteidigung beteiligen kann.

21.   Haftungsbeschränkung.

        21.1.                     SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG UND IN DEM MASSE, IN DEM DIES NICHT DER EU-DATENVERORDNUNG (SOFERN ZUTREFFEND) ODER ANDEREN GELTENDEN GESETZEN WIDERSPRICHT, (A) HAFTET KEINE DER CATERPILLAR-PARTEIEN GEGENÜBER DEM KUNDEN, NOCH HAFTEN DER KUNDE ODER SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, LIZENZGEBER, DIENSTLEISTER, LIEFERANTEN, UNTERAUFTRAGNEHMER ODER VERTRIEBSHÄNDLER GEGENÜBER CATERPILLAR, UND ZWAR UNABHÄNGIG VON DER RECHTSGRUNDLAGE ODER DER HAFTUNGSTHEORIE, SELBST WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE, FÜR INDIREKTE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE, BESONDERE ODER FOLGESCHÄDEN ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH ENTGANGENER GEWINNE, EINNAHMEN, DATEN ODER DER NICHTVERFÜGBARKEIT VON DATEN, KUNDEN, GESCHÄFTSMÖGLICHKEITEN, ERWARTETER EINSPARUNGEN ODER DES FIRMENWERTS), UND (B) ÜBERSTEIGT DIE GESAMTHAFTUNG DER CATERPILLAR-PARTEIEN AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DIESEM VERTRAG NICHT DEN BETRAG VON 100 US-DOLLAR ODER DEN GESAMTBETRAG, DEN DER KUNDE AN CATERPILLAR ODER EINEN AUTORISIERTEN CATERPILLAR-HÄNDLER FÜR DEN PREIS DER MASCHINE, AUF DER DIE SOFTWARE INSTALLIERT IST, GEZAHLT HAT, JE NACHDEM, WELCHER BETRAG HÖHER IST. ZUR VERDEUTLICHUNG: DIE VORSTEHENDE BESTIMMUNG STELLT EINE KUMULIERTE OBERGRENZE DAR, DIE AUF SÄMTLICHE SCHADENERSATZFORDERUNGEN AUS DIESER VEREINBARUNG ANZUWENDEN IST, UND SIE DARF NICHT AUF EINZELNE FORDERUNGEN ANGEWENDET WERDEN. UNGEACHTET ANDERSLAUTENDER BESTIMMUNGEN IN DIESEM VERTRAG SCHLIESST NICHTS IN DIESEM VERTRAG DIE HAFTUNG EINER PARTEI GEGENÜBER DER ANDEREN PARTEI IN FOLGENDEN FÄLLEN AUS ODER BESCHRÄNKT DIESE: (I) TOD ODER KÖRPERVERLETZUNG, SOFERN DIESE DIREKT DURCH GROBE FAHRLÄSSIGKEIT EINER PARTEI VERURSACHT WURDE; ODER (II) BETRUG ODER VORSÄTZLICHES BZW. FAHRLÄSSIGES FEHLVERHALTEN.

        21.2.                     Die in diesem Vertrag enthaltenen Beschränkungen und Ausschlüsse gelten im gesetzlich zulässigen Umfang. Nichts in diesem Vertrag schließt etwaige Verbrauchergarantien, -rechte oder -ansprüche aus, beschränkt oder ändert sie, die Ihnen nach geltendem Recht zustehen und die nicht ausgeschlossen, beschränkt oder geändert werden können.

22.   Laufzeit und Kündigung. Dieser Vertrag und die im Rahmen dieses Vertrags gewährte Lizenz bleiben in Kraft, bis sie gemäß den hierin festgelegten Bedingungen gekündigt werden (die "Laufzeit").

        22.1.                     Der Kunde kann diesen Vertrag durch Mitteilung an Caterpillar kündigen und die Nutzung der Software einstellen.

        22.2.                     Caterpillar kann diesen Vertrag mit Wirkung ab dem Datum der schriftlichen Benachrichtigung des Kunden kündigen, wenn der Kunde gegen diesen Vertrag verstößt und dieser Verstoß: (i) nicht behoben werden kann; oder (ii) behoben werden kann, aber nicht innerhalb von 10 Werktagen nach der schriftlichen Benachrichtigung durch Caterpillar behoben wurde.

        22.3.                     Caterpillar kann diesen Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, um geltendem Recht zu entsprechen.

        22.4.                     Bei Kündigung dieses Vertrags endet die dem Kunden hierunter gewährte Lizenz und der Kunde muss die Nutzung der Software einstellen und alle Kopien der Software und der Dokumentation sowie alle vertraulichen Informationen von Caterpillar vernichten. Der Kunde hat bei Ablauf oder Kündigung keinen Anspruch auf Rückerstattung, außer wie in Abschnitt 20.3 dieses Vertrags festgelegt. Die Abschnitte 15 bis 29 gelten auch nach der Kündigung oder dem Ablauf dieses Vertrags gleich aus welchem Grund.

23.   Schlichtung.

        23.1.                     Alle Streitigkeiten, Ansprüche und Meinungsverschiedenheiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben (zusammenfassend "Streitigkeiten"), werden durch ein bindendes Schiedsverfahren und nicht durch ein gerichtliches Verfahren beigelegt. Wenn sich Ihr Hauptgeschäftssitz in den Vereinigten Staaten befindet, gilt das Bundesschiedsgerichtsgesetz für die Schlichtung solcher Streitigkeiten.

        23.2.                     Wenn sich Ihr Hauptgeschäftssitz in den Vereinigten Staaten oder in Kanada befindet, wird das Schiedsverfahren von der American Arbitration Association (AAA) gemäß den Commercial Arbitration Rules and Mediation Procedures der AAA durchgeführt. Befindet sich Ihr Hauptgeschäftssitz in einem Land des asiatisch-pazifischen Raums (APAC), erfolgt die Schlichtung durch das SIAC (Singapore International Arbitration Centre) in Einklang mit den Schlichtungsregeln des Singapore International Arbitration Centre. Befindet sich Ihr Hauptgeschäftssitz außerhalb der Vereinigten Staaten, Kanadas oder eines APAC-Landes, so wird das Schiedsverfahren von der International Chamber of Commerce (ICC) gemäß der ICC-Schiedsgerichtsordnung durchgeführt. Die in diesem Unterabschnitt genannte Schiedsgerichtsordnung wird als "Schiedsgerichtsordnung" bezeichnet.  Im Sinne dieses Vertrags schließt "APAC" die geografische Region mit den folgenden Ländern ein: Australien, Bangladesch, Brunei, Myanmar (Birma), Kambodscha, China (einschließlich der Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau), Weihnachtsinseln, Fidschi, Indien, Indonesien, Japan, Kiribati, Laos, Malaysia, Marshallinseln, Föderierte Staaten von Mikronesien, Mongolei, Nauru, Neuseeland, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Samoa, Singapur, Salomonen, Südkorea, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Timor-Leste (Osttimor), Tonga, Tuvalu, Vanuatu und Vietnam.

        23.3.                     Jede Partei kann einen etwaigen Schlichtungsprozess in Bezug auf den vorliegenden Vertrag einleiten, indem sie bei der zuständigen Schlichtungsorganisation eine schriftliche Schlichtungsforderung einreicht und der jeweils anderen Partei entsprechend den Mitteilungsbestimmungen des vorliegenden Vertrags eine Kopie der Forderung zustellt. In keinem Fall darf die Forderung nach einem Schiedsverfahren nach dem Zeitpunkt gestellt oder zugelassen werden, an dem die Einleitung eines gerichtlichen oder außergerichtlichen Verfahrens aufgrund einer solchen Streitigkeit verjährt wäre. Wenn sich Ihr Hauptgeschäftssitz in den Vereinigten Staaten oder Kanada befindet, ist der Ort des Schiedsverfahrens Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten. Befindet sich Ihr Hauptgeschäftssitz in einem Land in APAC, ist der Ort des Schiedsverfahrens Singapur. Befindet sich Ihr Hauptgeschäftssitz außerhalb der Vereinigten Staaten, Kanadas oder eines Landes in APAC, ist der Ort des Schiedsverfahrens Genf, Schweiz. Das Schiedsverfahren wird in englischer Sprache durchgeführt. Ungeachtet des Vorstehenden können Sie, wenn sich Ihr Hauptgeschäftssitz in den Niederlanden befindet, sich dafür entscheiden, alle Streitigkeiten vor niederländischen Gerichten beizulegen, vorausgesetzt, dass Sie Caterpillar innerhalb von dreißig (30) Tagen, nachdem Caterpillar Sie über die Absicht von Caterpillar, ein Schiedsverfahren einzuleiten, informiert hat, von dieser Wahl informieren.

        23.4.                     Sie stimmen zu, dass jegliche Schlichtungsverfahren ausschließlich als Einzelfall und nicht als Gruppen- oder konsolidierte Aktion oder in Vertretung durchgeführt werden und dass die Parteien auf den rechtlichen Anspruch auf ein Geschworenengericht verzichten. Sollte eine Klage aus irgendeinem Grund vor Gericht statt im Schiedsverfahren verhandelt werden, verzichtet jede Partei auf ihr Recht auf ein Schwurgerichtsverfahren.

        23.5.                     Wenn der Streitwert der Streitigkeit unter 100.000 US-Dollar liegt, wird das Schiedsverfahren durch einen einzigen Schiedsrichter entschieden; beläuft sich der Streitwert der Streitigkeit hingegen auf 100.000 US-Dollar oder mehr, erfolgt die Anhörung vor einem Gremium von drei (3) Schiedsrichtern. Ist die Streitigkeit vor einem Einzelschiedsrichter zu verhandeln, so versuchen die Parteien, sich einvernehmlich auf die Person des Schiedsrichters zu einigen, oder, falls eine solche Einigung nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Beginn des Schiedsverfahrens erzielt werden kann, ernennt die zuständige Schiedsorganisation den Schiedsrichter gemäß der Schiedsgerichtsordnung. Ist die Streitigkeit vor einem Gremium von drei (3) Schiedsrichtern zu verhandeln, so benennt jede Partei einen Schiedsrichter aus einer von der zuständigen Schiedsgerichtsorganisation vorgelegten Liste von Schiedsrichtern, und die beiden von den Parteien benannten Schiedsrichter wählen den dritten Schiedsrichter aus, der als Vorsitzender fungiert. Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen in diesem Vertrag kann jede Partei bei einem zuständigen Gericht eine einstweilige Verfügung beantragen, um einen nicht wieder gutzumachenden Schaden zu verhindern, der jederzeit eintreten kann. Jede Partei trägt ihre eigenen Kosten für die Durchführung oder Verteidigung des Schiedsverfahrens (mit Ausnahme von Anwalts- oder sonstigen Honoraren), und die Parteien teilen sich die Honorare der Schiedsrichter und die Verwaltungskosten der zuständigen Schiedsorganisation, unabhängig vom Ergebnis des Verfahrens. Die Bestimmungen dieses Abschnitts 23 und der Schiedsspruch des Schiedsrichters können von jedem zuständigen Gericht vollstreckt werden. Die Schiedsrichter haben ihr Urteil baldmöglichst nach ihrer Ernennung zu fällen und die Bedingungen des vorliegenden Vertrags sind für Sie verbindlich.

        23.6.                     Diese Schiedsgerichtsvereinbarung soll vor jedem zuständigen Gericht durchsetzbar sein. Jeder Schiedsspruch des Schiedsrichters ist für die Parteien endgültig und bindend und kann gemäß den geltenden Gesetzen von jedem zuständigen Gericht bestätigt werden.

        23.7.                     Sie haben das Recht, die Schlichtungsbestimmungen des Abschnitts 23 abzulehnen.  Wenn Sie mit dieser obligatorischen Schlichtungsbestimmung nicht einverstanden sind, können Sie diesen Teil der Bedingungen innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ihrer ursprünglichen Zustimmung zu diesen Bedingungen per E-Mail an cat_customer_care@cat.com ablehnen.  Jede Ablehnung, die nach Ablauf der Frist von dreißig (30) Tagen eingeht, ist ungültig und Sie müssen Ihre Ansprüche gemäß diesem Vertrag durch ein Schiedsverfahren geltend machen.

24.    Rechte und Pflichten von Behörden. Die Software ist kommerzielle Software und die Dokumentation ist Software-Dokumentation, wie jeweils in 48 C.F.R. § 2.101 definiert. Dementsprechend erhält der Kunde, wenn es sich bei dem Kunden um die US-Regierung oder einen Auftragnehmer der US-Regierung handelt, nur die in diesem Vertrag gewährten Rechte an der Software und der Dokumentation, die der Lizenz entsprechen, die üblicherweise der Öffentlichkeit und allen anderen Endnutzern im Rahmen einer Lizenz gemäß (a) 48 C.F.R. §227.7202-1 bis 48 C.F.R. §227.7202-4 in Bezug auf das Verteidigungsministerium und seine Auftragnehmer oder (b) 48 C.F.R. §12.212 in Bezug auf alle anderen Lizenznehmer der US-Regierung und ihre Auftragnehmer gewährt wird.

25.   Einhaltung von Gesetzen; Ausfuhrkontrollen.

        25.1.                     Unbeschadet der sonstigen Verpflichtungen des Kunden aus diesem Vertrag verpflichtet sich der Kunde, alle Gesetze, die auf die Erfüllung und Ausübung der Rechte und Pflichten des Kunden aus diesem Vertrag anwendbar sind, in allen wesentlichen Punkten einzuhalten. Die Einhaltung der hierin festgelegten Verpflichtungen durch den Kunden erstreckt sich auch auf die Gesetze, die für den Zugriff auf die Software oder deren Nutzung gelten. Zu diesen Gesetzen gehören diejenigen, die für die Übertragung von Daten von und zu Caterpillar, dem Kunden oder den jeweiligen verbundenen Unternehmen gelten, sowie alle Umweltgesetze, Anti-Korruptionsgesetze und alle Gesetze in Bezug auf Finanztransaktionen, Geldwäsche und Terrorismus, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sanktionen, des USA Patriot Act (P.L. 107-56, in der jeweils gültigen Fassung) und des Foreign Corrupt Practices Act (15 U.S.C. §§ 78dd-1 ff.). Der Kunde sichert ferner zu und gewährleistet, dass er die Software nicht in einer Weise nutzen wird, die gegen geltende Gesetze (einschließlich Umweltgesetze, Gesetze zur Bekämpfung von Bestechung und alle Gesetze in Bezug auf Finanztransaktionen, Geldwäsche und Terrorismus), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sanktionen, den U.S. Patriot Act (P.L. 107-56, in der jeweils geltenden Fassung) und den Foreign Corrupt Practices Act (15 U.S.C. §§ 78dd-1 et seq.) oder geltende Sanktionen verstößt. Der Kunde wird auch seine autorisierten Benutzer und alle in seinem Namen handelnden Dritten zur Einhaltung dieser Gesetze verpflichten.

        25.2.                     Der Kunde sichert zu und gewährleistet, dass keiner seiner autorisierten Benutzer, Vertreter oder sonstigen Mitarbeiter, Berater, Auftragnehmer oder Vertreter seiner verbundenen Unternehmen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf leitende Angestellte, Direktoren, Aktionäre und Vertreter) Sanktionen unterliegt oder ein ausländischer Amtsträger ist oder mit einem ausländischen Amtsträger verbunden ist (wie in 15 U.S.C. §§ 78dd-1(f)(1) und 78dd-3(f)(2) definiert), es sei denn, dies wurde Caterpillar zuvor mitgeteilt. Der Kunde sichert ferner zu und gewährleistet, dass weder er noch ein Standort, an dem sich die Software und die Maschine befinden, in einem Land liegt, das Sanktionen unterliegt. Wenn ein autorisierter Benutzer des Kunden oder seiner verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Berater, Auftragnehmer oder Vertreter bzw. einer seiner Angehörigen während der Laufzeit dieses Vertrags ein ausländischer Amtsträger wird, muss der Kunde Caterpillar unverzüglich schriftlich gemäß diesem Vertrag informieren.

        25.3.                     Der Kunde stimmt zu, dass er die Software, Dokumentation und bereitgestellten Daten nicht in einer Weise nutzen oder exportieren, re-exportieren, übertragen oder veröffentlichen darf, gleich, ob mündlich, in visueller Form, als Export bzw. Re-Export oder in anderer Weise (zusammenfassend "exportieren"), die den US-Gesetzen oder den Gesetzen der Rechtsgebiete widerspricht, in denen auf die Software oder die Maschinen (einschließlich der dazugehörigen Daten) zugegriffen wurde bzw. diese genutzt wurden. Die Software, Dokumentation und bereitgestellten Daten dürfen weder direkt noch direkt (a) an Personen oder Organisationen, die vom US-Handelsministerium, US-Finanzministerium oder US-Außenministerium gesetzlich oder anderweitig gesperrt, verboten oder mit Handelsbeschränkungen belegt sind oder bei denen ein entsprechender Verdacht besteht, (b) für Zwecke, die von der US-Regierung untersagt wurden, beispielsweise für die Produktion oder Weiterverbreitung von Atomwaffen, chemischen Waffen oder biologischen Waffen oder (c) an einen Bestimmungsort bzw. Transitpunkt, für den von der US-Regierung umfassende Sanktionen verhängt wurden, die sich gelegentlich ändern können, ohne vor einem solchen Export die erforderlichen Genehmigungen der US-Behörden einzuholen, exportiert werden (auch nicht durch Zugriff auf die Software oder dazugehörige Anwendungen). Der Kunde wird die Software, die Dokumentation oder die bereitgestellten Daten (oder Teile davon) nicht für Zwecke verwenden oder darauf zugreifen, die nach US-Recht verboten sind, einschließlich der Entwicklung, Konstruktion, Herstellung oder Produktion von Nuklearwaffen, Raketen oder chemischen oder biologischen Waffen.

        25.4.                     Wenn Sie die Software verwenden und Bedenken hinsichtlich des Inhalts der Software (einschließlich der Rechtmäßigkeit) haben, wenden Sie sich bitte an das Office of Business Practices von Caterpillar unter BusinessPractices@cat.com und geben Sie relevante Informationen zum Inhalt an.

        25.5.                     Caterpillar hat sich verpflichtet, seine Websites und Anwendungen für alle Besucher der Website und alle Benutzer der Anwendung zugänglich zu machen. Informationen zur Erklärung von Caterpillar zur Barrierefreiheit finden Sie unter: https://www.caterpillar.com/en/legal-notices/accessibility-statement.html

26.   Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger. Dieser Vertrag ist für den Kunden und seine Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger bindend und kann von Caterpillar und seinen jeweiligen Rechtsnachfolgern und Abtretungsempfängern durchgesetzt werden. Caterpillar kann diesen Vertrag oder seine Rechte oder Pflichten daraus ohne Zustimmung des Kunden an seine verbundenen Unternehmen oder in Verbindung mit einer Fusion, Konsolidierung, Unternehmensumstrukturierung oder dem Verkauf aller oder im Wesentlichen aller Geschäfte oder Vermögenswerte von Caterpillar oder der Geschäfte oder Vermögenswerte, die mit dem Geschäft von Caterpillar mit digitalen Branchen- und Technologielösungen in Verbindung stehen, abtreten oder übertragen.

27.   Übertragung. Dieser Vertrag geht automatisch auf jeden Käufer oder Übernehmer der Maschine über und die Gewährung der Lizenz endet für den Verkäufer oder Übergeber und seine verbundenen Unternehmen. Der Kunde wird Caterpillar bei einem Verkauf oder einer Übertragung der Maschinen benachrichtigen; wenn Caterpillar nicht vom Verkauf bzw. von der Übertragung der Maschine benachrichtigt wurde, haftet Caterpillar nicht für die Weitergabe der Maschinendaten des Kunden an Dritte und der Kunde muss Caterpillar von allen Forderungen des Käufers oder Übernehmers der Maschine, die dieser gegen Caterpillar wegen einer Nutzung und Weitergabe der Maschinendaten nach der Übertragung vorbringt, freistellen und schad- und klaglos halten. Jeder Käufer muss diesen Endbenutzer-Lizenzvertrag für eingebettete Cat®-Software als Bedingung für die Nutzung der Software, der Dokumentation und der Maschinendaten durch den Käufer akzeptieren. Um Caterpillar über eine Übertragung zu informieren, kann der Kunde eine E-Mail an Caterpillar senden, indem er die entsprechenden Kundendienstinformationen auf Cat.com verwendet. Ungeachtet anders lautender Bestimmungen in diesem Vertrag darf der Kunde die ihm in diesem Vertrag gewährten Lizenzen nur in Verbindung mit dem Verkauf oder der Übertragung von Geräten übertragen, auf denen die Software installiert, eingebettet oder anderweitig vorhanden ist.

28.   Mitteilungen.  Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Caterpillar und seine verbundenen Unternehmen den Kunden auf jede angemessene Art und Weise kontaktieren können, einschließlich per E-Mail, Maschinenbildschirm oder einen damit verbundenen webbasierten Caterpillar-Dienst, der Ihnen zur Verfügung steht (z. B. VisionLink® oder ein Nachfolgeprodukt oder -dienst), oder die Caterpillar-Website, die sich mit unseren On-Bord-Softwareangeboten befasst, oder eine Nachfolge-Website, um dem Kunden Informationen und Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Gegenstand dieses Vertrags zukommen zu lassen.  Mitteilungen an Caterpillar sind ausschließlich per Einschreiben oder per Einschreiben mit Rückschein an folgende Adresse zu richten: 5205 N. O'Connor Boulevard, Suite 100, Irving, TX 75039, Attention: Legal. Sofern nicht anderweitig durch geltendes Recht geregelt, werden Mitteilungen wirksam, (a) wenn sie persönlich übergeben werden, (b) sieben (7) Tage nach Versand per Einschreiben oder Einschreiben mit Rückschein, für das die Portokosten im Voraus bezahlt wurden, (c) zwei (2) Werktage nach Übergabe an einen privaten gewerblichen Kurierdienst mit schriftlicher Empfangsbestätigung, (d) wenn sie per E-Mail oder auf andere Weise elektronisch an den Kunden versandt werden, sobald sie versandt wurden, oder (e) wenn sie in der Benutzeroberfläche der Software (falls zutreffend) für den Kunden veröffentlicht werden, sobald sie veröffentlicht wurden.  Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die bei Caterpillar oder dem Händler, der die Maschine an den Kunden verkauft hat, hinterlegte E-Mail-Adresse und die Kontaktinformationen korrekt und aktuell sind. Per E-Mail übermittelte Mitteilungen sind unabhängig davon, ob sie tatsächlich empfangen wurden, zum Zeitpunkt ihrer Absendung wirksam.

29.   Anwendbares Recht. Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen des US-Bundesstaates Delaware und ist nach diesen auszulegen, ohne Berücksichtigung etwaiger Kollisionsnormen.

30.   Höhere Gewalt; Katastrophen. Caterpillar haftet nicht für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung von Verpflichtungen aus diesem Vertrag, wenn die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung auf Feuer, Überschwemmung, Erdbeben, Streik, Krieg (erklärt oder nicht erklärt), Embargo, Blockade, gesetzliche Verbote, staatliche Maßnahmen, Aufruhr, Aufstand, Beschädigung, Zerstörung, Komponenten- oder Materialmangel oder eine andere Ursache zurückzuführen ist, die sich der angemessenen Kontrolle dieser Partei entzieht. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass Caterpillar keine Verpflichtung zur Wiederherstellung nach einem Notfall oder zur Wiederherstellung von Daten, Software oder Datensicherungen oder zum Hosting hat.

31.   Änderungen an diesem Vertrag. Caterpillar behält sich das Recht vor, diesen Vertrag jederzeit nach Benachrichtigung des Kunden zu ändern. Wir werden Sie hierüber gemäß Abschnitt 28 oder durch Vorlage eines aktualisierten Vertrags informieren, wenn Sie auf die Software zugreifen. Wenn Sie die Maschine nach solchen Änderungen weiter benutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen des aktualisierten Vertrags einverstanden. Die aktuellste Version dieses Vertrags kann jederzeit bei Caterpillar angefordert werden. Die Bestimmungen dieses Abschnitts 31 gelten im gesetzlich zulässigen Umfang. Sollte eine Änderung dieses Vertrags aus irgendeinem Grund durch ein Schiedsverfahren gemäß Abschnitt 23 oder durch ein zuständiges Gericht für nicht durchsetzbar oder ungültig befunden werden, so bleibt dieser Vertrag in seiner unmittelbar vor Annahme der Änderung gültigen Fassung in Kraft. Eine solche Ungültigkeit, Unrechtmäßigkeit oder Nichtvollstreckbarkeit beeinträchtigt in keiner Hinsicht die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit oder Vollstreckbarkeit der betreffenden Bestimmung in einem anderen Rechtsgebiet.

32.   Vollständige Vereinbarung. Dieser Vertrag stellt zusammen mit allen zusätzlichen Bedingungen, auf die hierin Bezug genommen wird oder die unter https://www.caterpillar.com/onboard-eula.html verfügbar sind, die vollständige und ausschließliche Vereinbarung zwischen dem Kunden und Caterpillar in Bezug auf den Vertragsgegenstand dar und ersetzt alle früheren oder gegenwärtigen mündlichen oder schriftlichen Mitteilungen, Angebote, Zusicherungen, Absprachen oder Übereinkünfte, die nicht ausdrücklich in diesen Vertrag aufgenommen wurden. Mit Ausnahme der oben genannten Aktualisierungen dieses Vertrags kann dieser Vertrag nur durch eine vom Kunden und einem bevollmächtigten Vertreter von Caterpillar ordnungsgemäß unterzeichnete schriftliche Vereinbarung geändert werden. Abhängig von Ihrem Standort oder der Art der Nutzung können zusätzliche Bedingungen für Sie gelten, einschließlich der für die jeweilige Rechtsordnung spezifischen Bedingungen, die hiermit durch Bezugnahme Bestandteil dieses Vertrags werden. Machen Sie sich mit diesen zusätzlichen Bedingungen vertraut. Sie finden sie unter https://www.caterpillar.com/onboard-eula.html. Zusätzliche Informationen zu zugehörigen Produkten und Servicedaten finden Sie hier: https://www.cat.com/en_US/support/technology/connected-solutions-principles/connected-product-dataprinciples.html