Rotationsprogramme im Bereich Ingenieurwissenschaft (ERDP, Engineering Rotational Development Program)

Sie sind die nächste Generation von Innovatoren.

Als Teilnehmer an unserem Rotations-Weiterbildungsprogramm Ingenieurwesen sind Sie Teil einer Gemeinschaft von mehr als 10.000 technischen Fachkräften auf der ganzen Welt. Als Ingenieur, der Produkte und Lösungen entwickelt, arbeiten Sie mit den Besten in dem Bereich zusammen.

Während des Programms haben Sie die Möglichkeit, durch Teilnahme an Fachtagungen, Beteiligung an Mitarbeitergruppen sowie Arbeit in anspruchsvollen Rotationen in innovativen und kooperativen Arbeitsumgebungen Ihr Netzwerk zu knüpfen und so Ihre Karriere zu fördern und weiterzuentwickeln. Ob Sie sich für Chemotechnik, Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Metallurgie oder ein anderes Gebiet begeistern, Sie finden hier einen Platz. Wir stellen Ingenieure aller Fachrichtungen ein und suchen vor allem:

  • Intelligente, aktive Problemlöser
  • Kommunikationsfreudige Personen, die komplexe Ideen darlegen können
  • Tatmenschen mit der Bereitschaft, sich zu engagieren und die Initiative zu ergreifen
  • Innovative Personen, die sich für neue Ideen und fortlaufende Verbesserung begeistern

Zweig Produktentwicklung

Zwölf- bis achtzehnmonatiges Programm mit mehreren Rotationseinsätzen, ausgerichtet auf das Entwickeln technischer Kompetenz in Caterpillars Produktlebenszyklus von Konstruktion, Validierung, Prüfung, Simulation und technischer Unterstützung.

Mehr erfahren

Zweig Metallurgie

Dreijähriges Programm mit mehreren Rotationseinsätzen, ausgerichtet auf das Entwickeln werkstofftechnischer Kompetenz im Bereich Maschinen- und Komponententechnik sowie Verfahrenstechnik für Wärmebehandlung, Gießen und Beschichtungen.

Mehr erfahren

Zweig Chemotechnik

Dreijähriges Programm mit mehreren Rotationseinsätzen, ausgerichtet auf das Entwickeln technischer Kompetenz im Bereich chemische Produkt- und Verfahrenstechnik im Zusammenhang mit Spezialprodukten von Caterpillar, Generalüberholung und Werkstofftechnik.

Mehr erfahren

Zweig Schweißtechnik

Dreijähriges Programm mit mehreren Rotationseinsätzen, ausgerichtet auf das Entwickeln schweiß- und verbindungstechnischer Kompetenz im Bereich Produktentwicklung und Analyse, Strukturprüfung, Forschung und Entwicklung, Anlagenschweißen und Automatisierung.

Mehr erfahren